top of page
  • Wie bekomme ich einen Beratungstermin?
    Einen Beratungstermin kannst du bei uns kostenlos ausmachen. Gehe hierfür einfach im Menü auf den Punkt „Kontakt“. Entweder telefonisch oder direkt bei uns im Studio nehmen wir uns Zeit, dich ausführlich zu beraten, um deine Wünsche bestmöglich umzusetzen.
  • Kann man über Narben in der Haut tätowieren?
    Wenn die Narbe gut abgeheilt ist, kann man in der Regel gut darüber tätowieren. Wenn du hierzu eine konkrete Frage hast, schick uns gerne ein Bild der entsprechenden Stelle, dann können wir dir eine genaue Antwort geben.
  • Wie lange muss ich auf einen Tattoo Termin warten?
    Das kommt immer auf den Tattoo Artist an und kann ein paar Tage oder auch ein paar Monate dauern. Melde dich gerne bei uns und wir finden den nächstmöglichen Termin für dich!
  • Gibt es Tattoos oder Stellen, die ihr grundsätzlich nicht tätowiert?
    An sich sind wir für alle deine Vorstellungen offen – ausgenommen davon sind selbstverständlich rassistische, sexistische oder beleidigende Motive. Präsente Stellen wie Hände, Gesicht oder Hals tätowieren wir nur in sehr seltenen Ausnahmen, wenn du schon sehr viel Tattoo-Erfahrung hast und nach ausreichender Absprache und Beratung.
  • Verliere ich meine Termin-Kaution, wenn ich nicht zum Termin kommen kann?
    Wenn du rechtzeitig absagst, verfällt die Kaution selbstverständlich nicht und wird zurückerstattet oder behält ihre Gültigkeit für deinen nächsten Tattoo Termin. Der Verfall der Kaution kann nur passieren, wenn du gar nicht erscheinst oder weniger als 48 Stunden vor deinem Termin absagst, so dass der Termin nicht mehr neu vergeben werden kann. Wenn du krank oder ohne die nötigen 2G+ Nachweise zum Termin erscheinst und wir dich daher wieder nach Hause schicken müssen, verfällt die Rückzahlung der Kaution ebenfalls.
  • Was für Farben verwendet ihr für die Tattoos?
    Eure Sicherheit steht bei uns an erste Stelle. Daher benutzen wir selbstverständlich nur die neuen Farben, die laut EU Richtlinie zugelassen sind.
  • Wie mache ich einen Termin aus?
    Gehe einfach im Menü auf den Punkt „Kontakt“, dort findest du verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren und einen Termin auszumachen. Wir freuen uns auf dich!
  • Welche Angaben braucht ihr von mir vor dem Tattoo-Termin?
    Je mehr Details desto besser. Wenn du schon eine genaue Vorstellung hast, freuen wir uns über folgende Angaben: Motiv, Präferierter Artist, Stilrichtung, Farbgebung, Budget, Platzierung, Größe, Inspirationsbilder und eine genaue Beschreibung deiner Idee – ansonsten beraten dich unsere Artists gerne ganz persönlich. Bitte vergiss nicht die Angabe deines Namens, deiner Emailadresse und Telefonnummer, damit wir dich auch erreichen können.
  • Was ist, wenn ich mir noch unsicher bin oder keine konkrete Vorstellung für mein Tattoo habe?
    Kein Problem, dann melde dich doch einfach für einen unverbindlichen Beratungstermin, dann können wir im direkten Austausch ganz in Ruhe zusammen etwas erarbeiten.
  • Kann ich auch ohne Termin im Studio vorbeikommen?
    Leider vergeben wir keine Walk-in Termine, weil unsere Artists sehr selten spontan Zeit haben. Melde dich einfach vorab bei uns, dann können wir sicherstellen, dass unsere Artists Zeit für dich haben.
  • Macht ihr auch Cover-ups?
    Wenn dir ein Tattoo nicht mehr gefällt, machen wir auch Cover-ups oder überarbeiten das alte Motiv. Die Möglichkeiten hängen hier immer von dem schon bestehenden Motiv, der Größe, Stelle und Farbe ab. Am besten schickst du uns ein Foto zu, dann können wir uns gemeinsam überlegen, wie wir dein Tattoo überarbeiten oder covern können, damit du wieder Freude daran hast.
  • Gibt es bei euch auch Gutscheine?
    Natürlich gibt es bei uns auch Gutscheine über deinen Wunschbetrag, die du verschenken kannst. Melde dich hierfür einfach bei uns indem du im Menü auf den Punkt „Kontakt“ gehst.
  • Muss mein Tattoo vor dem Cover-up entfernt werden?
    Das hängt von dem jeweiligen Motiv ab. Generell muss ein Tattoo nicht entfernt werden, bevor es gecovert werden kann. Bei sehr großen und dunklen Motiven kann es jedoch sinnvoll sein, da ansonsten ein Cover-up unter Umständen nicht möglich ist. Sende uns gerne einfach ein Foto zu, dann können wir dir hierauf eine Antwort geben.
  • Was ist das Mindestalter, um ein Tattoo zu bekommen?
    Bei uns liegt das Mindestalter für ein Tattoo bei 18 Jahren.
  • Wofür brauche ich eine Termin-Kaution?
    Eine Terminkaution ist als Sicherheit für die Tattoo Artists nötig. Wenn wir Zeit für dich einplanen und eine Vorlage erstellen, können wir in der Zeit nicht spontan jemand anderen tätowieren. Manchmal kommt es vor, dass Kund:innen spontan absagen, einfach nicht erscheinen oder sich so sehr verspäten, dass das Motiv an dem Tag nicht mehr umgesetzt werden kann. In diesem Fall wird die Terminkaution einbehalten, da die Tattoo Artists einen Verdienstausfall haben. Wenn ihr normal zum Termin erscheint, wird deine Kaution selbstverständlich mit dem Endpreis des Tattoos verrechnet.
  • Was kostet ein Tattoo?
    Da wir jedes Motiv nur einmal vergeben, ist jedes Tattoo individuell und der Preis hängt immer von der Größe und der Detailtiefe ab. Wenn du schon eine genaue Vorstellung hast, dann melde dich gerne. Wenn wir wissen, was du dir wünschst, können wir ungefähr abschätzen, was es kostet.
  • Was soll ich vor dem Termin beachten?
    Bitte achte darauf, dass du gesund und gut ausgeschlafen zum Termin kommst und vorher ausreichend gegessen und getrunken hast, damit dein Kreislauf stabil ist. Wenn du dich krank fühlst, melde dich bitte bei uns, damit wir einen Ausweichtermin machen können, da wir dich dann leider nicht tätowieren können. Wenn du trotzdem erscheinst und wir dich wieder nach Hause schicken müssen, verfällt leider auch deine Terminkaution. Bitte vergiss nicht, bequeme Kleidung anzuziehen und genügend Essen und Trinken mitzubringen.
  • Kann ich eine Begleitperson zum Termin mitbringen?
    Leider kannst du keine Begleitperson zum Termin mitbringen, da es sonst im Studio schnell sehr voll und unruhig wird. Wir benötigen eine ruhige Atmosphäre, um uns bestmöglich auf unsere Arbeit konzentrieren zu können. Im Zweifelsfall halte bitte im Vorhinein mit uns Rücksprache.
  • Wie lange dauert der Tattoo Termin?
    Die Dauer hängt ganz vom individuellen Motiv, der Größe und der Stelle ab, je größer und detaillierter das Motiv, desto länger dauert die Sitzung.
  • Wie läuft mein Tattoo Termin ab?
    Am Tag selbst kommst du zu uns ins Studio und wir finalisieren gemeinsam deine individuelle Vorlage. Dafür nehmen wir uns auch gerne Zeit, damit du wirklich zufrieden bist. Wir passen auch gemeinsam die Größe an die entsprechende Stelle an, bis sie genau deinen Wünschen entspricht. Anschließend wird das Motiv als Stencil auf der Haut aufgebracht und der Tattoo Spaß kann beginnen!
  • Muss man Tattoos nachstechen?
    Die Haut ist ein lebendes Organ, daher kann es sein, dass trotz aller Sorgfalt an manchen Stellen die Farbe wieder raus geht. Dies hängt von der entsprechenden Stelle und auch eurer individuellen Hautbeschaffenheit ab. Daher ist es sinnvoll, dass du uns nach ca. zwei Monaten ein Foto von deinem Tattoo schickst, damit wir prüfen können, ob irgendwo etwas Farbe wieder rausgegangen ist, auch wenn ihr selbst keine Veränderung bemerkt habt.
  • Wie pflege ich mein Tattoo?
    Damit das frische Tattoo geschützt ist, kleben wir eine Folie darauf, die du für einige Stunden oder auch über Nacht drauflässt. Für kleinere Tattoos verwenden wir eine Folie, die sogar einige Tage drauf bleibt. Anschließend solltest du das frische Tattoo mit lauwarmem Wasser und ohne jede Seife abwaschen. In den nächsten Tagen cremst du die Stelle drei Mal am Tag dünn mit Panthenol ein, achte dabei darauf, dass du saubere Hände hast und nicht zu oft cremst – weniger ist hier mehr. Langfristig ist es sinnvoll, das abgeheilte Tattoo immer mit Sonnenschutz einzucremen, wenn es der Sonne ausgesetzt ist.
  • Was muss ich direkt nach dem Tattoo Termin beachten?
    Nach dem Tätowieren solltest du für mindestens zwei Wochen nicht schwimmen oder in die Sauna gehen und auch auf Sport verzichten, damit die Haut in Ruhe abheilen und regenerieren kann. Auch vor direkter Sonneneinstrahlung solltest du dein Tattoo unbedingt schützen - das ist direkt nach dem tätowieren besonders wichtig, gilt aber generell für jedes Tattoo. Die Sonne bleicht die Farben aus und möglicherweise hält es dadurch nicht optimal.
  • Ist das Nachstechen bei euch kostenlos?
    Wenn ihr nach ca. sechs Monaten zum Nachstechen kommt, ist der Termin selbstverständlich kostenlos. Wenn ein Tattoo nach langer Zeit oder aufgrund von mangelndem Sonnenschutz verblasst ist, muss allerdings ein neuer, kostenpflichtiger Termin ausgemacht werden.
  • Darf ich mit meinem Tattoo in die Sonne?
    In den ersten zwei Monaten nach dem Tätowieren ist es besonders wichtig, die frischen Farben in der Haut vor der Sonne zu schützen. UV-Strahlung ist aber generell schlecht für dein Tattoo, da sie die Farben ausbleicht und so die Langlebigkeit deines Tattoos vermindern kann.

KONTAKT

ADRESSE

 

Wellinghofer Straße 12, 44263 Dortmund

Tel.: 0157 / 33945569

kontakt@tattoo-kollektiv.de

 

ÖFFNUNGSZEITEN

 

nach Absprache

Schreib uns!

Danke, das hat geklappt.

bottom of page